Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit
Angebot aus dem KJR München Land
Samstag, 22.4. 9:30-17 Uhr

https://www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/fortbildungen
Kosten: 95
Ort:Burg Schwaneck
Burgweg 10
82049 Pullach
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den rechtlichen Anforderungen an die Kinder- und Jugendarbeit. Schwerpunkt bilden die praktischen Fragen rund um die Aufsichtspflicht und Verkehrssicherungspflicht wie z. B. Welche Qualifikationen sollen die Leiter*innen haben? Kann ich die Kinder auch mal unbeaufsichtigt lassen? Was mache ich, wenn wirklich mal was passiert? Aspekte des Sexualstrafrechts sowie des Jugendschutzes in der praktischen Arbeit werden ebenso behandelt , wie die Frage was bei Aktionen im Ausland zu beachten ist. Das Seminar hat einen hohen Praxisbezug und richtet sich gleichermaßen an ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugendarbeit. Es ist auch ausreichend Zeit für Austausch und Fragen eingeplant.
INHALTE
• Unterschiede zivilrechtliche Haftung und strafrechtliche Verantwortung
• Aufsichtspflicht, Verkehrssicherungspflicht und Jugendschutz
• Persönliche und fachliche Eignung von Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit
• Sexualstrafrecht und Sexualpädagogik
• Besonderheiten bei Aktionen im Ausland
• Krisenmanagement bei Unfällen
Eine OnlineTeilnahme ist möglich.
Reisebedingungen: https://www.burgschwaneck.de/jugendbildungsstaette/fortbildungen

Evangelische Jugend München
Ejm
Bad-Schachner-Straße. 28
81671 München
Tel. 089 / 123 96-0
Fax 089 / 123 96 - 160, - 148