Startseite> Details

Wie funktioniert Antisemitismus?

eine Veranstaltungen EJM und der Religionauten mit Referent Florian Gassner (UBC)

Mittwoch, 14.6. 18:30-20:30 Uhr

Kosten: keine

Ort:Evangelische Jugend München
Bad-Schachener-Str. 28
81671 München

Florian Gassner unterrichtet Mittel- und Osteuropäische Kulturgeschichte an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada. Dort dient er als Spezialist für Verschwörungstheorien, den Ukraine-Krieg und die Geschichte der Zensur.

In dieser Veranstaltung könnt ihr mit Florian eine ganz grundsätzliche und gesellschaftspolitisch dringliche Frage erkunden: „Wie funktioniert Antisemitismus?“ Rassistisch geprägte Judenfeindlichkeit ist nicht nur im deutschsprachigen Raum erschreckend allgegenwärtig – trotz flächendeckender und generationenübergreifender Aufklärungskampagnen. Daher ist es wichtig zu verstehen, warum die menschenverachtenden Überzeugungen des Antisemitismus auch heute noch Unterstützer finden, und wie man deren Thesen beherzt entgegentreten kann.

Ansprechperson: Matthias Peterhoff

Emailadresse: matthias.peterhoff@elkb.de

Evangelische Jugend München

Evangelische Jugend München

Ejm

Bad-Schachner-Straße. 28
81671 München

Tel. 089 / 123 96-0
Fax 089 / 123 96 - 160, - 148

ejm@elkb.de

https://ej-muenchen.de

zur Übersicht aller Veranstaltungen