Ökumenisches Friedensgebet in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Nie wieder - wir haben es in der Hand/ Rundgang+ Information und Andacht für Konfirmand:innen
Samstag, 23.11. 14-16:30 Uhr

Kosten: KEINE!
Ort:Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 87
85221 Dachau
Ökumenisches Friedensgebet - Stationen durch die KZ Gedenkstätte (Kurzführung)
14.00 Uhr Beginn am Besucherzentrum
In die Konzentrationslager – so auch nach Dachau – haben die Nati-onalsozialisten Menschen verschleppt, die ihnen im Weg waren. Systematisch wurden diese Menschen obendrein verachtet, ver-spottet und verleumdet: als sogenannte ‚Berufsverbrecher‘, Aso-ziale‘, ‚Arbeitsscheue‘ – ja insgesamt als ‚Untermenschen‘. Diese Mißachtung und Verletzung schon der Würde der Inhaftierten in der Sprache und Propaganda führte dazu,
dass am Ende im KZ Dachau über 40.000 Menschen umkamen. Beim kurzen Rundgang durch die Gedenkstätte wird an einzelnen Stationen die Geschichte des Konzentrationslagers erläutert sowie über das Leben der Gefangenen anhand von einzelnen Schicksalen berichtet.
Themen dabei sind Ankunft, Tagesablauf, Versorgung, Arbeit, Krankheit und Sterben, aber auch Widerstand und Solidarität der Gefangenen.
ab ca. 15.30 Uhr findet eine Abschlussandacht in der Versöhnungskirche Dachau statt.
Ansprechperson: Frank Schleicher&Michael Stritar
Emailadresse: ejm-dekanatsjugendpfarrer@elkb.de

Evangelische Jugend München
Ejm
Bad-Schachner-Straße. 28
81671 München
Tel. 089 / 123 96-0
Fax 089 / 123 96 - 160, - 148